Über das Executive Netzwerk
Wir verbinden Menschen in der Foodservice-Branche mit unseren Netzwerken für Executives, für Personalmanager und für Alumni. Sie dienen der Förderung des Aus- und Weiterbildungsgedankens. Im ICA Netzwerk treffen sich die obersten Führungsebenen der Foodservice-Unternehmen zu regelmäßigen Veranstaltungen. Im Executive Network kommt das Who is Who der Gastronomie und Lebensmittelindustrie regelmäßig zusammen. Mit klaren Werten und dem Ziel, die Bedingungen für die Menschen, die in unseren Branchen arbeiten, nachhaltig zu verbessern. Der intensive, vertrauensvolle und langjährige Kontakt zwischenden Mitgliedern steht für offenen und kreativen Gedankenaustausch über Wettbewerbsdenken hinaus. Das ICA Executive Network ist mit mehr als 350 Mitgliedern eine starke Gemeinschaft und setzt als Netzwerkplattform Maßstäbe.

Durchstarten mit Vernetzung, Inspiration & Know-How
Unsere Branche befindet sich in einem massiven Wandel: Der Umbruch betrifft alle Sparten. Viele sind gezwungen, sich neu zu erfinden. Unsere Wertschöpfungs- und Versorgungsketten werden in einem dynamischen Prozess neu gebildet – Es gilt zu erkennen und zu verstehen, was da gerade entsteht.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen.
Vernetzung ist der Schlüssel: In der Foodservice-Branche ist jetzt -mehr denn je- hohe Veränderungs- und Innovationsbereitschaft gefragt.
Neue Situationen und ein sich stetig änderndes Verbraucherverhalten erfordern konstante Anpassungen unseres Business. Dafür sind unterschiedliche Perspektiven als Katalysator gefragt.
Neue Situationen und ein sich stetig änderndes Verbraucherverhalten erfordern konstante Anpassungen unseres Business. Dafür sind unterschiedliche Perspektiven als Katalysator gefragt.
Vertrauen ist wichtiger denn je.
Netzwerken mit Vertrauen. Der Wert guter Beziehungen bemisst sich daran, was aus ihnen entsteht: Neue Ideen aus guten Gesprächen; der Austausch wertvoller Informationen; Rückhalt und Sicherheit durch gegenseitige Hilfe. Alles das ist nur durch ehrliches Interesse am Gegenüber möglich – weit mehr als ein „What’s in it for me?“.

Die Zukunft: Digital & Face-to-face
Bis 2020 waren unsere Netzwerktreffen die primäre Quelle für neue Informationen und Erkenntnisse im Netzwerk – derart lange Transferzeiträume des Wissens werden der Situation nicht mehr gerecht.
Unsere Vielfalt ist unsere Stärke.
Go digital: In unseren Mitgliedern findet sich das gesamte Know-How entlang der Wertschöpfungskette in der Foodservice-Branche wieder. Diese große Stärke nutzen wir bereits seit Anfang 2020 verstärkt mit Initiativen wie ICA.Digital – für tagesaktuellen Know-How-Transfer unter unseren Mitgliedern.
Great things in business are never done by one person. They’re done by a team of people.
Stand together: Um den bestmöglichen Austausch unserer Mitglieder zu erreichen verdoppeln wir die Anzahl unserer Netzwerkveranstaltungen – auf vier pro Jahr. Dabei reduzieren wir unter dem Motto Stand together die Anzahl der Redner und stellen das Networking in den Mittelpunkt unserer zukünftigen Veranstaltungen.

Werden Sie Teil einer
starken Gemeinschaft
Vereinbarungserklärung zur Netzwerkmitgliedschaft mit dem Institute of Culinary Art (ICA)
1. Teilnahme und Mitwirkung
Netzwerkmitglieder können, gemäß der Satzung § 4, Absatz 2, natürliche oder juristische Personen werden. Vertreten werden sie jeweils durch die oberste Führungsebene (Gesellschafter, Vorstand, Geschäftsführung o. ä.). Neue Mitglieder werden vom ICA Präsidium ausgewählt und nach Antragstellung mit einfachem Mehrheitsbeschluss des ICA Vorstands bestätigt. Mit Gegenzeichnung der Vereinbarungserklärung akzeptiert das Netzwerkmitglied deren Inhalte und die der auf der Homepage des ICA einsehbaren beifügten Satzung des ICA in der jeweils gültigen Fassung. Abweichende Inhalte der Satzung gelten daher auch für die Vereinbarungserklärung, ohne dass es diesbezüglich einer Anpassung/Änderung der Vereinbarungserklärung selbst bedarf.2. Laufzeit und Kündigung
Die Mitwirkung/Teilnahme gilt mit Annahme des Antrages auf unbestimmte Zeit. Sie kann jeweils mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten zum Kalenderjahresende gekündigt werden. Die Kündigung bedarf der Schriftform (im Übrigen gelten die Regelungen gemäß der ICA Satzung, welche Sie auf der Homepage des ICA einsehen können). Das ICA ermöglicht eine Zufriedenheitsgarantie für neue Mitglieder nach erstmaliger Teilnahme an einer der Netzwerkveranstaltungen. Sollte das ICA-Netzwerk nicht den erwarteten Nutzen ermöglichen, besteht innerhalb der ersten sechs Monate ein sog. Sonderkündigungsrecht, das die Mitwirkung/Teilnahme innerhalb dieser Frist beendet und eine Rückzahlung des geleisteten Netzwerkbeitrages beinhaltet. Das Präsidium behält sich vor, Gasteinladungen auszusprechen.3. Netzwerkbeiträge
Die Netzwerkbeiträge werden in den Kategorien Industrie, Handel, Dienstleistung und Verwender unterschieden: Beitragsregelung für neue Mitglieder ab 2022- Netzwerkbeitrag für Industrie, Handel, Dienstleistung: 3.500,- € pro Jahr zzgl. der gesetzlichen MwSt.
- Netzwerkbeitrag für Verwender: 1.750,- € pro Jahr zzgl. der gesetzlichen MwSt.
- Netzwerkbeitrag für ausgewählte Startups über den Zeitraum von einem Jahr (einmalig): 1.250- € pro Jahr zzgl. der gesetzlichen MwSt.
4. Leistungen
4.1 Alle Netzwerkmitglieder haben Anspruch auf die folgenden Leistungen ohne Berechnungen:
- Die Teilnahme jeweils einer Person (Gesellschafter, Vorstand, Geschäftsführung, Prokurist o. ä.) an zwei hochwertigen, exklusiven Netzwerkveranstaltungen pro Jahr.
- Ebenfalls sind die ICA-Fachdozenten der Lizenzpartner des ICA zur Teilnahme an den Netzwerkveranstaltungen berechtigt.
- Die Teilnahme einer Vertretung des Mitglieds (vergleichbar ähnliche Führungsebene) ist nur in Abstimmung mit dem ICA Präsidium übertragbar.
- Gäste anderer Unternehmen seitens des Käufermarktes mitzubringen, welche der oben genannten obersten Führungsebene dieses Unternehmens angehören. Diese erhalten nach der Prüfung und Anmeldung beim ICA den offiziellen VIP-Status. Darin beinhaltet sind u. a. ein persönliches Einladungsschreiben sowie die Organisation der Übernachtung durch das ICA in einem angemessenen Hotel. Hierbei ist, bis auf Ausnahmefälle, die Übernahme der Übernachtungskosten durch das ICA ausgeschlossen.
- Basispartnerschaft auf mytopjob.de. Das Karriereportal der Marktführer aus Gastronomie, FoodService, Hospitality und Kulinarik. Das ICA ist Initiator dieser Plattform.
4.2 Alle Netzwerkpartner haben Anspruch auf die Ausstattung mit einem (oder mehreren) “ICA Member”
Acrylschild für Messeauftritte oder zu Repräsentationszwecken innerhalb Ihres Unternehmens. Kosten pro Schild inkl. Versand: € 380,- zzgl. der gesetzlichen MwSt.4.3 Die Nutzung der ICA-App und des Intranets für Netzwerkmitglieder mit den folgenden Leistungen:
- Übersicht aller Mitglieder spezieller Suchfunktion nach Themen
- Übersicht aller Firmen
- Charts der Referenten
- Videoaufzeichnungen der Referentenvorträge
- Bildergalerie der Netzwerkveranstaltungen
- Aktuelle Marktdaten der npdgroup deutschland GmbH
- Aktuelle Marktaden des EHI Retail Institute
- News
- Messagefunktion (nur bei der ICA-App)